Das "Thauma" (Erstaunen) nicht nur als das Ursprungswesen der Philosophie, sondern auch als ihr Paradoxwesen. Das Paradox besteht darin, dass die Philosophie, die von jedem Horizont weiß, selbst im Horizont einer Erstaunenfähigkeit gegeben ist, und sie ist dementsprechend möglich je nachdem, ob dieser Horizont offen oder geschlossen ist. Kaum dann verwunderlich, dass der (moderne) Mensch, der alles weiß, oder denkt, dass er alles weiß und sich dann dank seinem Wissenswahn über nichts staunt, die Philosophie überhaupt nicht mehr braucht und wenn er sich jedoch damit beschäftigt, ist diese Beschäftigung eher zwecks eines Gebrauches als eines Brauchens im Sinne eines sich-von-dem-Thauma-leiten-lassen.
Beamtenewigkeit
Beamtenweltanschauung und die spezifische Ewigkeitskonzeption: Ich bin ewig, da ich verbeamtet bin!
Subscribe to:
Posts (Atom)
Die ganze Kunst der Liebe besteht in der Kontinuität, in der Fortsetzung des zweisamen Schicksals!
-
از خود ميپرسم كه اختراع «ناموس» همچون كوششي در دشمن ديدن و خواهنده خواستن ديگري به آنچه كه از آن من است نه آيا كوششي است زيركانه در افزودن ...
-
Ich bin am Erleben von etwas Merkwürdigem und Außerordentlichem: alles, was ich berühre und was ich anschaue, fängt an plötzlich, mit mir zu...
-
Vor der Leiche, Deines Feindes, Kein Grinsen, Dauert, Ewig, Da, Der Tod, Trauriger ist, Als, Deine, Irrsinnigkeit.