Die Radikalisierung der Philosophie: alles Philosophische ist
radikal genug, um nicht darauf angewiesen zu sein, nochmals radikalisiert zu
werden. Alle Radikalisierungsversuche der Philosophie sind demnach als eine
Radikalisierung der Radikalisierung, also als eine doppelte Radikalisierung zu
verstehen und als solche, wie bis daher der Fall war und wofür die französische
Philosophie das vornehmste Beispiel ist, führt zwangsläufig zu nichts Anderem
als zu einer Ideologisierung der Philosophie. Die Radikalisierung in diesem
zweiten Sinne kann daher weder als eine Bereicherung noch als die Verstärkung
der Philosophie begriffen werden. Dabei geht es nur um zwei vollkommen
abgesonderten Weltverständnisse bzw. Herangehensweisen an das Weltliche, die,
wenn auch nicht gegeneinander eingestellt sind, aber mindestens kaum
miteinander zu tun haben.
Die ganze Kunst der Liebe besteht in der Kontinuität, in der Fortsetzung des zweisamen Schicksals!
-
از خود ميپرسم كه اختراع «ناموس» همچون كوششي در دشمن ديدن و خواهنده خواستن ديگري به آنچه كه از آن من است نه آيا كوششي است زيركانه در افزودن ...
-
Ich bin am Erleben von etwas Merkwürdigem und Außerordentlichem: alles, was ich berühre und was ich anschaue, fängt an plötzlich, mit mir zu...
-
Vor der Leiche, Deines Feindes, Kein Grinsen, Dauert, Ewig, Da, Der Tod, Trauriger ist, Als, Deine, Irrsinnigkeit.